Der Laufschuh als treuer Wegbegleiter
Erst vor kurzem durfte ich für Erste Bank Sparkasse Running über das Equipment beim Laufen sprechen. Meiner Meinung zeichnet das Laufen unter anderem genau das aus, dass man eben so gut wie keine Ausstattung...
Erst vor kurzem durfte ich für Erste Bank Sparkasse Running über das Equipment beim Laufen sprechen. Meiner Meinung zeichnet das Laufen unter anderem genau das aus, dass man eben so gut wie keine Ausstattung...
Immer mehr Studien zum Thema Bewegung tauchen jetzt auch in Zusammenhang mit Covid-19 auf. Welchen positiven Einfluss ausreichende Bewegung auf die Gesundheit hat, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Regelmäßiges Laufen beugt unter anderem Erkrankungen...
Auch dem Laufjahr 2021 drückt Covid-19 wieder ganz klar den Stempel auf. Unzählige Laufveranstaltungen fallen den Maßnahmen leider auch heuer zum Opfer, so wurde unter anderem auch die gesamte Herzlauf Österreich-Serie an sechs Orten...
Laufen ist so einfach – und dafür liebe ich meinen Sport auch so sehr. Egal wann und wo, es ist einfach immer und überall möglich – Laufschuhe an und schon geht’s los. Damit sind...
Gerade bei Hobbyläufern beginnt die Laufeinheit in vielen Fällen direkt vor der Haustüre, ohne sich vorher darauf vorbereitet zu haben, und endet anschließend auch wieder hier. Die wenigsten machen sich Gedanken über Regeneration, sondern...
Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers, das auch relativ kompliziert aufgebaut ist. Im Knie verbinden sich der Oberschenkelknochen, die Kniescheibe und das Schienbein. Da hier Knochen und Knorpeln, Muskeln, Sehnen und...
Ja, es war zweifelsfrei ein ganz spezielles Jahr. Und es hat auch den Laufsport ordentlich durcheinandergewirbelt. Wir sind zwar in der glücklichen Lage sind, dass Laufen ein Individualsport ist, und diesen somit auch alleine...
Während einzelne Körperteile punktuell sehr stark belastet werden, wie beispielsweise die Achillessehne, läuft es bei der Wirbelsäule ganz anders ab. Denn hier handelt es sich um ein komplexes Gerüst von vielen kleinen Gelenken und...
Es sind zweifelsfrei die häufigsten Probleme, die im Laufsport auftreten. Und auch wenn wir es vielleicht nicht wahrhaben wollen, in den meisten Fällen sind wir selbst daran schuld. Die Rede ist natürlich von Überlastungsproblemen....
Unsere Füße müssen bekanntlich Tag für Tag eine schwere Last tragen. Ein ganzheitlicher Therapieansatz, bei dem der Fuß im Mittelpunkt steht, ist die Podotherapie. Über Reize und Stimulation der Muskulatur versucht man Bewegungsabläufe positiv...
Die Hüfte ist die Verbindung zwischen Oberkörper und Beinen. Eine Vielzahl an Muskeln bildet einen Muskelmantel um das Hüftgelenk und sorgt für Stabilität. Somit ist es zwar nicht so anfällig für Verletzungen wie beispielsweise...
Die Füße müssen tagtäglich unser gesamtes Körpergewicht tragen. Sie nehmen somit auch beim Laufen als Lastüberträger eine ganz wesentliche Rolle ein. Unsere Füße bestehen aus jeweils fast 30 Knochen und Gelenken, 60 Muskeln und...