Schlagwörter: sportorthopädie

Regelmäßiges Training für Muskeln und Gedanken

Im Sportorthopädie Zentrum in Wien Hietzing sind viele großartige Fachärzte und Fachärztinnen für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie tätig. Besonders wichtig ist hier dem Team rund um Dr. Ulrich Lanz die Spezialisierung auf die...

Was dem Körper wirklich fehlt

Im November 2023 übernahm Dr. Andrea Zillner den Fachbereich Wirbelsäule im Sportorthopädie Zentrum. Ihr immer stärker wachsendes Steckenpferd ist aber die orthomolekulare Medizin. „Mein großer Wunsch wäre es, mehr Präventivmedizin zu betreiben. Sprich, dass...

Aktiver und mobiler dank bester Therapien

Gerade das frühsommerliche und schöne Wetter motiviert viele von uns wieder mit dem Training zu starten. Oftmals sind wir dabei aber etwas zu „übermotiviert“ und wollen in schnellster Zeit wieder von 0 auf 100...

Dank gesunder Sehnen bewegt durchs Leben

Ganz egal ob Hobbysportler oder Profiathlet, die wichtigste Voraussetzung für die Ausübung unseres geliebten Sports ist gesund und verletzungsfrei zu bleiben. Natürlich wünschen wir uns alle von hartnäckigen Verletzungen verschont zu bleiben, doch leider...

Höchste Kompetenzen bei Therapien

Neben den erfahrenen Ärzten und Gelenksspezialisten wird das Team des Sportorthopädie Zentrums in Wien Hietzing von tollen Therapeuten ergänzt. Sie alle bringen hohe Kernkompetenzen im Bereich der orthopädischen und traumatologischen Physiotherapie mit. Darüber hinaus...

Ein Team von Spezialisten für alle Fälle

Im Sportorthopädie Zentrum in Wien Hietzing hat Dr. Ulrich Lanz ein Team aus sechs Orthopäden zusammengestellt. Jeder einzelne Orthopäde ist ein absoluter Profi und bestens qualifizierter Experte auf seinem Gebiet. Ergänzt wird das Ärzteteam...

Beschwerdefrei zurück in den Alltag oder zum Sport

Vor mittlerweile knapp vier Jahren erfüllte sich Dr. Ulrich Lanz einen langersehnten Traum. Der international anerkannte Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie Spezialist für Schulterchirurgie und Sportorthopädie  eröffnete im April 2019 das neue...

Leistungsfähiger mit der richtigen Ernährung

Dem Thema Ernährung schenken die meisten Hobbysportler nur sehr wenig Bedeutung. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung wirkt sich aber nicht nur positiv auf unsere Gesundheit aus, sondern hat auch wesentlichen Anteil an der Leistungsfähigkeit...

Warum die Regeneration bei Läufern so wichtig ist

Gerade bei Hobbyläufern beginnt die Laufeinheit in vielen Fällen direkt vor der Haustüre, ohne sich vorher darauf vorbereitet zu haben, und endet anschließend auch wieder hier. Die wenigsten machen sich Gedanken über Regeneration, sondern...

Was Läufer in die Knie zwingt

Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers, das auch relativ kompliziert aufgebaut ist. Im Knie verbinden sich der Oberschenkelknochen, die Kniescheibe und das Schienbein. Da hier Knochen und Knorpeln, Muskeln, Sehnen und...

Laufen als Nährstoff für Bandscheiben

Während einzelne Körperteile punktuell sehr stark belastet werden, wie beispielsweise die Achillessehne, läuft es bei der Wirbelsäule ganz anders ab. Denn hier handelt es sich um ein komplexes Gerüst von vielen kleinen Gelenken und...