Herbstfarben, Gänsehaut & Rekorde beim Piestingtallauf
Bereits bei der rund 1,5-stündigen Anreise nach Wopfing – dem Sonnenaufgang entgegen – war klar: Das wird ein richtig schöner Lauftag. Nur die Temperaturen von knapp unter null Grad ließen uns beim Start in Gutenstein kurz zittern. Doch mit dem Startschuss war die Kälte sofort vergessen.
Entlang der Strecke zeigte sich das Piestingtal in seinem schönsten Herbstkleid: farbenfrohe Bäume, glitzernde Luft, Sonnenstrahlen zwischen den Blättern – einfach ein Traum. Da werden die 21,1 Kilometer beim Halbmarathon zum echten Genusslauf. Ich war natürlich wieder mit der Video-Cam unterwegs und konnte diese großartigen Eindrücke auch bildlich festhalten – es lohnt sich, reinzuschauen!
Gänsehaut-Momente am roten Teppich
Ganz besonders bleibt der Zieleinlauf am Werksgelände der Firma Baumit: über den roten Teppich, vorbei an vielen begeisterten Zuschauern, die lautstark anfeuern – pure Gänsehaut-Momente.
Mit rund 1.700 Teilnehmern gab’s heuer einen neuen Rekord. Auch Olympiateilnehmerin und österreichische Rekordhalterin Julia Mayer war wieder am Start und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Bei den Herren stand mit Kevin Wallner ebenfalls ein altbekannter Piestingtallauf-Sieger ganz oben am Podium.
Rundum gelungener Event
Alles in allem: ein perfekt organisierter Lauf vom Baumit-Team, mit schöner, flüssiger Strecke durch das herbstliche Piestingtal, starker Stimmung und vielen lachenden Gesichtern. Ich freu mich jetzt schon auf die nächste Ausgabe am 18. Oktober 2026!