Wedel greift nach fünftem Titel im „Wohnzimmer“ am Reschensee

Es ist eine durchaus beeindruckende Bilanz, die Konstantin Wedel beim Reschenseelauf vorzuweisen hat. Bei all seinen 6 Starts stand er am Stockerl, vier Mal davon sogar ganz oben. Bei seinem Debüt 2016 erreichte er auf Anhieb den dritten Rang, nach Platz zwei 2017 folgte im Jahr 2019 dann erstmals der Gesamtsieg. Und das in äußerst souveräner Manier, er sorgte mit zwei Minuten Vorsprung und einer Zeit von 47:23 für einen tollen neuen Streckenrekord. Es war in vielerlei Hinsicht ein spezieller Erfolg: zum einen das 20-jährige Jubiläum des Reschenseelaufs, zum anderen ein Heimsieg von Konstantin. Nach seiner Ausbildung zum „Masseur und medizinischen Bademeister“ absolvierte er von Oktober 2018 bis September 2019 sein Praktikum in Mals und wohnte dabei in St. Valentin. Somit triumphierte er quasi vor seiner Haustüre.

Ein besonderer Kraftort entsteht

Die Liebe zur Ferienregion Reschensee entstand bereits ein paar Jahre zuvor. „Ich bin 2015 hier das erste Mal auf Urlaub gewesen und habe dabei sofort erkannt, dass man hier auch richtig gut trainieren kann. Während meine Kollegen zum Trainingslager nach Südafrika oder St. Moritz aufgebrochen sind, habe ich mich lieber in Südtirol niedergelassen. Die Trainingsbedingungen und die Höhe passen für mich hier einfach perfekt. Es ist zu meinem Wohnzimmer und einem echten Kraftort geworden. Nach jedem Trainingslager im Vinschgau hatte ich eine bessere Form. Wenn ich erschöpft bin, kann ich dort wieder Kraft tanken“, zeigt sich Konstantin Wedel von der Region begeistert. Im Laufe der Zeit wuchs somit auch der Freundeskreis sowie die Anerkennung vor Ort. „Die Leute haben miterlebt, welche Leidenschaft ich in diesen Sport stecke. Ich habe sofort gespürt, wie sich die Einheimischen auch mit mir gefreut haben“, ergänzt Konstantin.

Anerkennung für seine Leidenschaft

Der Reschenseelauf ist für den 31-Jährigen immer ein ganz besonderes Highlight. Neben der Anerkennung und Herzlichkeit der Menschen tragen die traumhafte Landschaft, der Blick auf König Ortler und das einzigartige Panorama während des Laufens dazu bei. „Das fehlt mir bis heute bei vielen anderen Veranstaltungen, dass die Menschen erkennen, was hinter diesen Leistungen und Erfolgen alles steckt. Im Vinschgau wird das viel mehr gelebt, egal ob große oder kleinere Veranstaltung. Das treibt mich auch jedes Jahr an, hier beim Reschenseelauf mitzumachen“, ist Konstantin überzeugt.

Rekord des „Königs vom Reschensee“ im Visier

Auch die letzten drei Ausgaben des Laufhighlights im Vinschgau standen ganz im Zeichen des deutschen Topläufers. Im Vorjahr feierte Konstantin bereits seinen 4. Gesamtsieg. Somit könnte es auch in diesem Jahr zu einem doppelten Jubiläum kommen. Bei der 25. Ausgabe des Reschenseelaufs, die wie bei seinem Premierenerfolg 2019 als Night Run ausgetragen wird, will Konstantin seinen Titel erfolgreich verteidigen und seinen 5. Sieg feiern. Für den Nürnberger steigt damit aber auch schön langsam der Druck. Im Hinterkopf schwingt der Rekord von Hermann Achmüller mit, der den Reschenseelauf bereits 6 Mal gewann und somit auch als „König vom Reschensee“ gilt. „Ich habe Hermann persönlich kennengelernt, er ist echt ein super sympathischer Kerl. Deshalb glaube ich, dass er es mir gönnen würde und sich mit mir mitfreut, dass ich mich in diese Veranstaltung so verliebt habe. Somit wäre es echt schön, wenn ich meine Erfolgsserie heuer fortsetzen kann“, so der 31-Jährige.

Reschenseelauf sorgt für Motivation

Die Vorbereitungen für die Jubiläumsausgabe am 12. Juli 2025 laufen. „Ich fühle mich sehr gut, auch wenn ich den Leistungssport ein wenig abgelegt habe. So werde ich heuer keine klassischen Straßenrennen absolvieren, sondern viele Trailläufe machen. Anstelle eines klassischen Marathons habe ich die Berglauf-WM oder die Crosslauf-EM im Visier. Da ich keine familiären Abstriche machen möchte, steht das Training nicht immer an erster Stelle. Meine Form ist annähernd so gut wie im Vorjahr, muss jetzt aber noch ein bisschen bis zum Reschenseelauf trainieren. Die Veranstaltung motiviert dann doch, die eine oder andere Einheit mehr dafür zu machen“, so die Ziele von Konstantin Wedel. Doch neben dem sportlichen Ehrgeiz möchte der Nürnberger Freude haben und die Zeit am Reschensee genießen. Denn die Leidenschaft für den Laufsport sowie die Verbindung zu den Menschen, der Natur und der Region liegen Konstantin ganz besonders am Herzen.

Fotos Konstantin Wedel: Newspower.it Trento www.newspower.it

Das könnte dich auch interessieren …