Vision Run feiert heuer großes Jubiläum
Im Jahr 2014 feierte der Vision Run seine Premiere, seither blieb kein Stein auf dem anderen. Waren es bei der Erstauflage am 4. September 2014 rund 600 Teilnehmer, sorgten fast exakt zehn Jahre später am 5. September 2024 über 4.300 Teilnehmer für einen großartigen neuen Rekord. Das Team von Sport Vision rund um Obmann Franz Kaiblinger konnte viele Firmen und Partner mit einem visionären Konzept überzeugen. Dieses basiert auf 5 Säulen: Sport, Business, Gesundheit, Fun und vor allem auch soziales Engagement. Am 4. September 2025 geht nun das große Jubiläum – der 10. Vision Run – im Sportzentrum St. Pölten über die Bühne.
Eine VIERTELMILLION zum Jubiläum
Ich war von der ersten Stunde an mit an Board und durfte die tolle Entwicklung der letzten zehn Jahre hautnah miterleben. Dabei erinnere ich mich noch genau an das erste Treffen mit Franz Kaiblinger vor dem ersten Event. Als er mir das Konzept vorstellte, war ich auf Anhieb begeistert und überzeugt – uns war klar, dass hier etwas ganz Großes entstehen kann. Über ein Jahrzehnt später wurden insgesamt bereits Spenden in Höhe von 227.125 Euro an soziale Partnerprojekte übergeben. Und beim Jubiläum in diesem Jahr ist dann die Viertelmillion fällig!
VISION RUN-Legend
Im Vorjahr waren es wie anfangs erwähnt 4.300 Teilnehmer, die an den Start gingen. Nur 13 dieser Teilnehmer verbindet dabei etwas ganz Besonderes. Sie werden als VISION RUN-Legends geführt, da sie seit 2014 jedes Jahr teilgenommen haben. Mit den beiden „Virtual Runs“ 2020 und 2021 haben diese somit bereits 12 Teilnahmen zu verzeichnen. So darf auch ich den Titel VISION RUN-Legend tragen und auf so viele tolle Erinnerungen zurückblicken. Meine persönlichen Highlights dieser 12 Veranstaltungen werde ich euch dann im nächsten Blog verraten.
Neue Strecke
Aufgrund der stetig steigenden Teilnehmeranzahl musste auch die 5 Kilometer lange Strecke bereits mehrmals adaptiert werden. 2024 durften sich die Teilnehmer über einen komplett neuen Rundkurs freuen. Die Strecke führt von der NV Arena jetzt nach Ratzersdorf, vorbei am Naturlehrpfad Feldmühle und entlang der Traisen und Ratzersdorfer See wieder retour ins Sportzentrum. Eine echt sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke.